Die Deutsche Kodály-Gesellschaft ist ein Verein, der sich mit der Pflege und Verbreitung des Werkes von Zoltán Kodály befasst.
Die Deutsche Kodály-Gesellschaft wurde im Juli 2011 in Weinstadt bei Stuttgart durch Fritz Kaminsky gegründet. Fritz Kaminsky wurde in Budapest geboren, wuchs in Nyergesújfalu (Neudorf a.d.
Donau) auf und studierte am Konservatorium von Szeged. In Deutschland war er als Musiklehrer und Chordirigent tätig.
Die Deutsche Kodály-Gesellschaft möchte alle vereinen, die sich auf den Spuren des großen ungarischen Komponisten, Wissenschaftlers und Pädagogen bewegen. Die Gesellschaft plant die Organisation
von Vorträgen, Konzerten und Workshops. Sie möchte schriftliches Material ihrer Mitglieder veröffentlichen und Berichte über internationale Aktivitäten in Zusammenhang mit Kodálys
musikerzieherischen Prinzipien verfügbar machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit tatkräftig und nicht zuletzt durch die Zahlung Ihres Mitgliedsbeitrags unterstützen würden. Die
Mitgliedschaft kann von Einzelpersonen oder juristischen Personen erworben werden und ist steuerlich abzugsfähig. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt derzeit 39€ für Einzelpersonen, 20€ für
Schüler/Studenten/ Rentner sowie 50 € für juristische Personen. Selbstverständlich ist auch Ihre Spende herzlich willkommen.
Bankverbindung:
Deutsche Kodály-Gesellschaft e.V.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN: DE 12 7025 0150 0029 6164 55
BIC: BYLADEM1KMS
Unser Team:
1. Vorsitzende: Kornelia Nawra
2. Vorsitzende: Elisabeth Krauß
Kassenwartin: Dr. Dora Borbély
Schriftführerin: Piroschka Sztrókay
Hier kommen Sie zu unserem Projektchor!